4 Ergebnisse.

Die Sehnsucht in der schwedischen Stadtprosa bei Strindberg
Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1, 5, Humboldt-Universität zu Berlin (Nordeuropa-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jahrhundertwende ist eine Zeit enormen gesellschaftlichen Wandels. Der Protagonist in Strindbergs Roman "Ensam" aus dem Jahre 1903 zieht sich in einer tiefen Krise aus der sozialen Welt zuru¿ck. Seine Hoffnung ist es, in der Ruhe der Isolation wieder an Ichstärke zu ...

60,50 CHF

Der Einfluss der Freudschen Psychoanalyse auf Karin Boyes Roman ¿Kris¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Skandinavien und Island, Note: 1, 3, Uppsala Universitet (Nordeuropa-Institut (Berlin) / Litteraturvetenskapliga institutionen (Uppsala)), Veranstaltung: Mellankrigtidens svenska berättare , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Freudsche Psychoanalyse errang in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts große Popularität. Sie stellte eine Neuerung gegenüber der bisherigen Psychologie dar, in der der psychiatrische Krankheitsbegriff für soziales ...

26,90 CHF

Tauschbeziehungen und soziale Ökonomie in Goethes "Wahlverwandtschaften"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Goethes Wahlverwandtschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Im nächsten Jahr feiert die Erscheinung von Goethes Roman Die Wahlverwandtschaften ihr 200jähriges Jubiläum. An Aktualität hat der Text seitdem jedoch wohl kaum etwas eingebüßt. Dieser Aufsatz behandelt das ...

26,90 CHF

Schweden und der Antisemitismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Nordeuropa-Institut ), Veranstaltung: Darstellungen von Juden in der skandinavischen Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn über Antisemitismus diskutiert wird, dann meist im Rahmen von Holocaust und Naziregime. Die Debatte konzentriert sich stark auf Deutschland, weil der Antisemitismus hier seine verheerendsten Ausmaße angenommen hat. Von einer antisemitischen Bewegung ...

26,90 CHF